Wanderreise Schottland
Wanderreise Schottland
Wanderreise Schottland Highlights der Highlands

Preis: ab 2.295,- €
Reisedauer: 10 Tage
Gruppengröße: min. 7, max. 16
wanderprofil
Wanderprofil: 2-3

nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität


Highlights der Wanderreise Schottland:
Wandern auf dem West Highland Way, Glen Coe, Inverewe Garden, unberührte wilde Highlands – Geheimtipp Gairloch, Loch Leven, Isle of Skye


Wanderreise Schottland - Highlight der Highlands


Die Highlands sind eines der letzten großen Naturerlebnisse unseres Kontinents, viele Gegenden sind nur wenig erschlossen. Die erste Etappe der Reise führt Sie an die Nordwestküste, wo der Planktonreichtum der Gewässer die Lebensgrundlage für eine reiche Fauna bildet. Die umliegende Gebirgslandschaft ist eine Abfolge von Hochmooren mit Seen, Gebirgszügen und den tief eingeschnittenen Lochs. In der weltberühmten Region um Glencoe wohnen wir direkt am Fjord Loch Leven, umgeben von steil aufragenden Bergen, Mooren und Wäldern. Hier stoßen wir auf die letzte Etappe des West Highland Ways, der zum Ben Nevis, Großbritanniens höchstem Berg, führt.

Wir wohnen

  • bei Glencoe in einem ehemaligen Bischofssitz mit Garten, Schwimmbad und Whirlpool. Wir haben Ausblick auf die dramatische Bergkulisse am Loch Leven und der Dorfpub ist nur einen Spaziergang entfernt.
  • in Gairloch in einer Lodge im 3-Sterne-Standard. 200 m entfernt essen wir zu Abend in einem urigen Inn, das seit Jahrhunderten den Reisenden Kost und Logis bietet.

Wanderurlaub Schottland
bei Ballachulish


Detaillierter Reiseverlauf
mit Fotos

- bitte hier klicken -



Wandern durch Schottland
Loch Leven

1. Tag


Anreise nach Edinburgh und Empfang durch unsere Reiseleitung. Wir treten die Reise gen Norden an zu unserem ersten Standort Glencoe an.(A) 

Loch Leven
Loch Leven

 

2. Tag


Neben dem zurückliegenden, von alten Bäumen verdeckten Landsitz Callert House steigen wir den hoch aufragenden Hang am Nordufer von Loch Leven auf. Minütlich wird der Ausblick spektakulärer: Der markante Pap of Glencoe steht wie ein Wächter über dem Fjord. Oben im Sattel angekommen, überblicken wir nicht nur Loch Leven, sondern schauen auf der anderen Seite in das einsame, karge Hochtal von Alt Nathracht, in dem wir hinter einem Ruinendorf auf den West Highland Way stoßen, über den wir bis Kinlochleven absteigen, in seinem letzten Abschnitt durch einen urigen Birkenwald, durchzogen von Wildbächen. Wenn noch Zeit und Lust vorhanden ist, machen wir einen Abstecher zum Grey Mare's Waterfall. (F,A)
(14 km, +- 650 m, HA 300 m, GZ 5,5 Std.)

Wandern durch Schottland
Loch Leven

 

3. Tag


Glencoe und Lost Valley - wir suchen heute das verlorene Tal, das Lost Valley auf, in dem der Clan der MacDonalds sein gestohlenes Vieh verbarg. Das Lost Valley liegt in der Region Glencoe. Wir wandern zwischen 2 der berühmten „Three Sisters“, sehr ähnlich aussehenden, markanten Bergen. Durch eine Schlucht und urige Wälder gelangen wir in das Lost Valley, das von weiter oben tatsächlich nicht zu erkennen ist. Hier versteckten sich auch viele der MacDonalds nach dem Massaker an ihrem Clan in Glencoe im Jahre 1692. Die Landschaft ist intensiv und dramatisch, sie zählt zu den schönsten Schottlands. Wir können die Wanderung, je nach Wetter, Fitness und Lust hier etwas ausdehnen oder noch zu einem Aussichtspunkt aufsteigen. (F,A)
(12-15 km, + 350 m, HA 150 m, GZ 6,5 Std.)



Wanderreise durch Schottland
Glen Nevis

 

4. Tag


Zur freien Verfügung: Do as you like! Bei gutem Wetter bieten wir die Besteigung des Ben Nevis an (17 km, +- 1300 m, HA 450 m, GZ 7 Std., Selbstkostenbeteiligung bei 6 Teilnehmern ca. 75,- €, bei mehr sinkend). Oder Sie fahren mit dem Jacobite Train (auch bekannt als „Hogwarts-Express") durch die Highlands zum Atlantik (Buchung vorab in Eigenregie notwendig). Sehr empfehlenswert ist die Fahrt (1:15h) per ÖPNV entlang der Küste in die schöne Hafenstadt Oban. (F,A)


Wanderurlaub durch Schottland
Cuillins, Skye

 

5. Tag


Je weiter wir nach Norden die Westküste entlang fahren, desto einsamer und majestätischer werden die Highlands. An besonders schönen Orten wie dem Eilean Donan Castle machen wir Fotostopps. Sogar einen Abstecher nach Skye machen wir mit einer eineinhalbstündigen Wanderung in den Cuillins. Wer nicht mitmag, kann den Pub besuchen, von dem wir die Wanderung starten. Je weiter wir nach Norden kommen, desto einsamer und majestätischer werden die Highlands. Auch die Straßen werden leerer, selbst in der Hochsaison. (F,A)
(3-4 km, +- 50 m, HA 25 m, GZ 1,5 Std.)

Aktivurlaub Schottland
Gairloch Wanderung Aussicht auf Isle of Skye

 

6. Tag


Wir erkunden die Berge hinter Gairloch, die uns Ausblicke auf die zerklüftete Küste und bei klarem Wetter bis zur Isle of Skye und zu den Hebriden bieten. Wasserfälle und klare Bergseen bilden einen lieblichen Kontrast zu den kargen Berggipfeln. Auf Schritt und Tritt begleiten uns die Geschichten der Clans, die in der Region lebten. Zurück in Gairloch passieren wir den aktiven Fischerhafen und schlendern über den langen Sandstrand. (F,A)
(11 km, +- 280 m, HA 200 m, GZ 5 Std.)

Inverewe Gardens
Inverewe Gardens
© National Trust for Scotland

 

7. Tag


Heute steht eine geographische und botanische Besonderheit an, Inverewe Garden, einer der nördlichsten botanischen Gärten der Welt, in dem dank des hier starken Golfstroms sogar subtropische Pflanzen gedeihen. Unsere Wanderung am Nachmittag startet direkt vom Garten, der Blick auf die Torridon Mountains und die wilde Landschaft begleitet uns. (F,A)
(10 km, +- 200 m, HA 60 m, GZ 3 Std.)

Wandern in Schottland
Strand von Gairloch

 

8. Tag


Zur freien Verfügung. Wir bieten Ihnen eine geführte Wanderung auf einem archäologischen Pfad in die schöne Bergwelt von Gairloch an. Nur wenige hundert Meter vom Hotel finden Sie am kleinen Hafen von Gairloch Anbieter für Bootstouren, bei denen Sie Delfine, Robben und zahlreiche Seevögel sehen können, vielleicht sogar Seeadler und Wale. Am Nachmittag bleibt genug Zeit z.B. für das charmante Heimatmuseum oder einen Spaziergang an der Küste. (F,A)

Wanderurlaub in Schottland
Am Beinn Eighe

 

9. Tag


Das Naturschutzgebiet des Beinn Eighe erstreckt sich vom Ufer des Loch Maree entlang eines uralten Pinienwaldes, in dem auch Birken, Wacholder und Stechpalmen wachsen, bis zu den grauen Quarzit-Geröllhalden des 1010 Meter hohen Beinn Eighe. Da auch die Tallandschaften hervorragende Wandermöglichkeiten bieten, kann Ihr Reiseleiter die Route dem Wetter anpassen.(F,A)
(9 km, +- 650 m, HA 250 m, GZ 4 Std.)

Erlebnisreise Schottland
Region Glencoe

10. Tag


Slan leat – auf Wiedersehen! Die Strecke nach Inverness Airport ist grandios schön und bereitet schöne letzte Eindrücke. (F)


Gairloch
Gairloch

Tipps für eigene Entdeckungen


  • Heimatmuseum von Gairloch
  • Marine Wildlife Watching
  • Fahrt mit dem Jacobite Train
  • Besteigung des Ben Nevis

Leistungen


  • 9 Übernachtungen, davon 5 Übernachtungen in Gairloch und 4 Übernachtungen in Glencoe, vergleichbar mit 3-Sterne-Standard
  • Verpflegung lt. Programm – 9x Frühstück (F), 9x Abendessen (A)
  • geführte Wanderungen lt. Programm
  • Eintritt Inverewe Garden
  • optionales Angebot einer geführten Wanderung auf den Ben Nevis
  • alle Transfers an Tagen mit geführtem Programm
  • jeweils 1 Flughafensammeltransfer am An- und Abreisetag
  • 2 Tage zur freien Verfügung – Tipps & Organisationshilfe durch die Reiseleitung
  • ortskundige, deutschsprachige Reiseleitung
  • Dreibettzimmer buchbar auf Anfrage
  • kleine Gruppengröße - maximal 16 Teilnehmer, Durchführung bereits ab 7

    Nicht enthaltene Leistungen:
    Anreise nach Flughafen Edinburgh / Abreise ab Inverness Airport, nicht oben genannte Verpflegung, evtl. anfallende Visakosten für Nicht-EU-Bürger, Aktivitäten an Tagen zur freien Verfügung und außerhalb des ausgeschriebenen Programms, Trinkgelder

    Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben dem Reiseleiter vorbehalten.

Termine & Preise 2023


Reise ist buchbar
Es haben bereits Teilnehmer gebucht
Die Mindestteilnehmerzahl ist zu 50% erreicht
Es fehlen nur noch 1 - 2 Gäste bis zur Mindestteilnehmerzahl
Mindestteilnehmerzahl erreicht
Nur noch wenige Plätze frei
Reise ist nicht mehr buchbar



SWB2
30.05.2023 - 08.06.2023

Status:

ab 2.295,- €
Doppelzimmer:

ab 2.590,- €
Einzelzimmer:

ab 2.690,- €
DZ zur Alleinnutzung:

Reiseleiter:

zur Buchung


SWB3
13.06.2023 - 22.06.2023

Status:

ab 2.295,- €
Doppelzimmer:

ab 2.590,- €
Einzelzimmer:

ab 2.690,- €
DZ zur Alleinnutzung:

Reiseleiter:

zur Buchung


SWB5
11.07.2023 - 20.07.2023

Status:

ab 2.295,- €
Doppelzimmer:

ab 2.590,- €
Einzelzimmer:

ab 2.690,- €
DZ zur Alleinnutzung:

Reiseleiter:

zur Buchung


SWB6
25.07.2023 - 03.08.2023

Status:

ab 2.295,- €
Doppelzimmer:

ab 2.590,- €
Einzelzimmer:

ab 2.690,- €
DZ zur Alleinnutzung:

Reiseleiter:

zur Buchung


SWB7
08.08.2023 - 17.08.2023

Status:

ab 2.295,- €
Doppelzimmer:

ab 2.590,- €
Einzelzimmer:

ab 2.690,- €
DZ zur Alleinnutzung:

Reiseleiter:

zur Buchung


SWB8
22.08.2023 - 31.08.2023

Status:

ab 2.295,- €
Doppelzimmer:

ab 2.590,- €
Einzelzimmer:

ab 2.690,- €
DZ zur Alleinnutzung:

Reiseleiter:

zur Buchung


SWB9
05.09.2023 - 14.09.2023

Status:

ab 2.295,- €
Doppelzimmer:

ab 2.590,- €
Einzelzimmer:

ab 2.690,- €
DZ zur Alleinnutzung:

Reiseleiter:

zur Buchung



Alle Preise pro Person. Änderungen vorbehalten.

Fragen zu dieser Reise? Dann kontaktieren Sie uns bitte über unser Anfrageformular.

Visa- und Einreisebestimmungen


Jacobite Train
Jacobite Train © Paul Tomkins, VisitScotland

An- & Abreise



Unsere Reise beginnt am Flughafen Edinburgh. Dort erwartet Sie unsere Reiseleitung und der Sammeltransfer, der Sie zur Unterkunft bringt. Die Reise endet am Flughafen Inverness

Sammeltransfer


Anreise:

Sammeltransfer vom Flughafen Edinburgh zum Hotel. Abfahrt des Transfers um ca. 14:00. (Treffen mit der Reiseleitung ca. 30 Min vor Abfahrt). Bitte planen Sie auch ausreichend Zeit für Passkontrollen & Gepäckabholung ein (mindestens 30 Minuten, besser mehr!).

Abreise:
Ein Sammeltransfer am Abreisetag von der Unterkunft zum Flughafen Inverness, Abfahrt des Sammeltransfers vom Hotel ca. 6:00 Uhr morgens. Ankunft am Flughafen Inverness vor 08:30 Uhr, es können Rückflüge ab 10:30 erreicht werden.

Alternative: Abreise via Edinburgh Airport per direkter Bahnverbindung zwischen Inverness Rail Station und Edinburgh Waverly Station (ca. 4 Std Fahrzeit, siehe www.travelinescotland.com). In Inverness ist ein Absetzen am Bahnhof ca. 30 Min nach Ankunft des Transfers am Flughafen möglich.


Bitte seien Sie so freundlich und teilen Sie uns Ihre Flugdetails mit, sobald Sie Ihre Flüge gebucht haben, damit wir diese für die Reiseleitung hinterlegen können.



Kundenmeinungen zur Wanderreise Schottland


"Wunderschöne Wanderungen mit einem Top-Wanderleiter; sehr schöne Unterkünfte - immer wieder" (Martina und Rainer)

"Ich kann die Reise "Highlights der Highlands" nur empfehlen. Man wandert auf wunderbaren Pfaden mitten durch das Grün der Highlands, umgeben von Wasserfällen und kleinen Bächen. Dass die Schuhe gewachst sein sollten - eine reine Imprägnierung reichte bei uns nicht aus - versteht sich von selbst. Und ja in Schottland regnet es gerne, aber nicht durchgängig und man gewöhnt sich daran. Dennoch sind wir bei jedem Wetter raus und haben die Tage genossen. Besonders schön, war die spontane Wanderung zu einem Wasserfall in der Nähe des Ben Nevis, den wir witterungsbedingt nicht erklimmen konnten. Die Lunchpakete der zweiten Unterkunft kann man sich zwar schenken, dafür gibt es jedoch genügend Supermärke in der Gegend und sehr leckere Cafés. Unser Tourguide, Sarah, hat uns wunderbar die Reise über begleitet, war bestens organisiert und hat uns auch bei den etwas schwierigen Passagen immer wieder motiviert. Spätestens abends in der Bar beim „Hornochsen“-Kartenspielen wuchs die Gruppe richtig zusammen. So war es eine rundum gelungene Reise mit tollen Eindrücken der Natur Schottlands. Und wer möchte, dem empfehle ich zum Abschluss, noch zwei Nächte in Edinburgh zu verlängern." (Matthias)

Obwohl es in Schottland immer wieder oder oft regnet, die Stimmung in der Gruppe war immer positiv. Der Reiseleiter, auch bei jeder Witterung, konnte uns das Schöne an Schottland übermitteln. Ich habe es sehr genossen. (Evelyne Hess)