
Highlights:
Glasgow, malerischer Loch Lomond, raue Bergwelt um Glencoe, West Highland Way, Inverness, Besichtigung Kiltschneiderei, Besichtigung Whiskydestillerie, Loch Ness, Cairngorms National Park, Stirling Castle, Edinburgh
Wanderreise Schottland

In viele der gewaltigen Glens der nördlichen Highlands mit ihren stillen Seen führen keine Straßen. Oft sind wir allein als Wanderer. Lachse wandern im Sommerhalbjahr die wilden Flüsse hinauf zu ihren Laichplätzen. Hirsche und Raubvögel sind zahlreich. Mit Glück sehen wir Schulen der weltweit nördlichsten Delfinpopulation. Das gute Quellwasser dient unzähligen Destillerien zur Herstellung der berühmten Whiskys. Oft wildromantisch gelegen sind die Burgen der einst mächtigen und stolzen Clans. Traditionen wie Highlandtänze und Pipebands werden von Jung bis Alt mit viel Freude gelebt.
Wir wohnen
- in Glasgow bei Terminen 1-8 und 10-11 wohnen wir in einem 3-Sterne-City-Hotel im Stadtzentrum. Zu Fuß erreichen Sie die Sauchiehall Street sowie das Einkaufszentrum Princes Square und befinden sich direkt am Puls der Stadt.
- in der Region Glencoe in einem ehemaligen Bischofssitz mit Garten, Schwimmbad und Whirlpool. Wir haben Ausblick auf die dramatische Bergkulisse am Loch Leven und der Dorfpub ist nur einen Spaziergang entfernt.
- in Grantown-on-Spey bei Terminen 1-7 und 10-11 in einem traditionellen Hotel in Laufdistanz zum Zentrum des viktorianischen Städtchens am Rande des Cairngorm National Parks. Bei Terminen 8 und 9 wohnen wir in Boat of Garten im Herzen der Cairngorms in einem gemütlichen und geschmackvoll eingerichteten Inn.
- bei Edinburgh 25 Min Bahnfahrt entfernt im Hafenstädtchen Dunbar in einem charmanten 3-Sterne-Hotel. Zu Fuß erreicht man den Bahnhof in 3 Minuten, den Fischerhafen und die Strände in 10 Minuten.

Detaillierter
Reiseverlauf
mit Fotos
- bitte hier klicken -

1. Tag

Treffen am Flughafen Edinburgh und gemeinsamer Transfer zum Hotel im City Center von Glasgow. Das Abendessen ist an den beiden ersten Abenden nicht inkludiert, da es eine breite Auswahl an Pubs und Restaurants vor der Tür gibt. Unsere Reiseleitung gibt Ihnen Tipps, hat aber für den ersten Abend vorsorglich Plätze in einem Restaurant oder Pub in der Umgebung reserviert.

2. Tag

Glasgow, die größte Stadt Schottlands, war vor 100 Jahren durch Schiffbau, Schwerindustrie und Reedereien nach London die wichtigste und wohlhabendste Stadt im UK. Zahlreiche prächtige Bauten sind erhalten und toll restauriert. Vormittags machen wir einen Rundgang mit einem einheimischen Stadtführer zur Einführung mit Tipps für den Nachmittag, den Sie zur freien Verfügung haben. Bedeutende Museen, Jugendstilarchitektur und der botanische Garten warten auf Sie! (F)

3. Tag

Auf dem Weg nach Norden erreichen wir den West Highland Way, der uns über den Conic Hill führt, einen freistehenden Bergrücken am Ufer des Loch Lomond. Er bietet Blicke nicht nur über den Loch, sondern bis zu den Inneren Hebriden! Schließlich nehmen wir ein Boot und kreuzen den See bis Luss, von wo wir mit dem Bus in die zentralen Highlands aufbrechen. (F,A)
(12 km, + 300 m, - 400 m, HA 100 m, GZ 3 - 4 Std.)

4. Tag

Wir fahren ins vielleicht imposanteste Highlandtal, Glencoe. Der West Highland Way führt über den leicht zu gehenden Serpentinenweg Devil's Staircase zur Ostspitze des Loch Leven. Bis zum Meer blicken wir über den Fjord Loch Leven und auf der anderen Seite auf die Bergkette „Three Sisters“, zwischen denen die McDonald's in Kriegszeiten ihr Vieh im Lost Valley versteckten. Sie können den Nachmittag im schönen Hotel verbringen oder zum imposanten Grey Mare's Waterfall mitlaufen. Einen Tee oder ein Pint im Dorfpub vielleicht? (F,A)
(9 km, + 400 m, - 500 m, HA 200 m, GZ 3 Std., Zusatz ca. 3 km, +- 50 m, HA 10 m, GZ 1 Std.)

5. Tag

Begleitet vom Anblick des über Ihnen thronenden höchsten Berges Großbritanniens, Ben Nevis, gelangen wir in ein Flusstal, das bereits als Kulisse für die Filme „Rob Roy“ und „Braveheart“ diente. Je nach Fitness und Gruppengröße kann die Wanderung variieren. (11 km, +- 400 m, HA 150 m, GZ 3,5 Std.) Ganz fitte Wanderer können den Ben Nevis besteigen, müssen dann aber früh aufbrechen und sich für die An- und Abreise ein Taxi teilen. (F,A)
(17 km, +- 1360 m, HA 300 m, GZ 7,5 Std.)

6. Tag

Wir fahren heute zu einem der berühmtesten Seen der Welt, dem Loch Ness. Wir wandern zu den tosenden Wasserfällen von Foyers, die in den zweitgrößten schottischen See fließen und an dessen Ufer. Vielleicht zeigt sich Nessie uns ja!? Danach geht es in die Destillerie von Tomatin, wo wir erfahren wie Whiksy hergestellt wird. Wer mag, kann natürlich kosten. Schließlich kommen wir an unserem nächsten Standort im Cairngorms National Park an, in Grantown-on-Spey. (F,A)
(6 km, + 200 m, - 100 m, HA 50 m, GZ 2 Std.)
7. Tag

Ein Tag im Cairngorms National Park, der einsamen Schönheit der östlichen Highlands. Hinter einer Burgruine auf dem Eiland des Loch an Eilean steigen die bewaldeten Hänge der Cairngorms auf. Durch den Urwald an seinem Ufer kommen wir in den weiten oberen Teil des Glen Feshie. Es ist eines der großen, weit eingeschnittenen Highlandtäler. Wald, Moor und Seen wechseln sich ab. die rauen grünen Gipfel über den Bergwäldern fügen einen weiteren Kontrast hinzu. Keine Straße führt in diesen Teil des Nationalparks. (F,A)
(Wanderung: 14 km, +- 100 m, GZ 4,5 Std.)

8. Tag

Über Brücken und Inseln im Ness spazieren wir ins Zentrum von Inverness. In einer Kiltschneiderei beobachten wir die Fertigung der Nationaltracht und erfahren viel zu ihrer Geschichte. Nachmittags wandern wir an der Spitze der Black Isle bis Cromarty, einem perfekt erhaltenen Handels- und Fischerstädtchen. Auf dem Weg haben wir vielleicht das Glück, die nördlichste Delfinpopulation der Welt bei der Jagd zu beobachten. (F,A)
(Gesamter Tag 8 km, +- 50 m, GZ 2,5 Std.)

9. Tag

Morgens machen wir Halt am berühmten Schlachtfeld von Culloden und der neolithischen Kultstätte Clava Cairns. Auf dem Weg nach Edinburgh besuchen wir Stirling Castle, das fast 700 Jahre lang eine der wichtigsten Festungen schottischer Könige war. Nachmittags fahren wir weiter nach Dunbar, wo wir Zeit für einen kurzen Spaziergang zum Hafen oder Strand haben. (F,A)

10. Tag

Nach dem gemeinsamen Orientierungsrundgang wird Ihnen die Entscheidung schwerfallen, was Sie sich auf eigene Faust in Edinburgh ansehen. Wir empfehlen den Aufstieg zum Arthur's Seat, dem erloschenen Vulkan hinter dem Parlament. Von oben sieht man hinter den verwitterten Sandsteinbauten des „Athens des Nordens“ das Meer schimmern und die Ausläufer der Highlands. (F,A)

11. Tag

Nach einem gemütlichen Frühstück nehmen wir Abschied von Schottland. In ca. 1 Std. erreichen wir den Flughafen Edinburgh. (F)

Tipps für eigene Entdeckungen

- zahlreiche historische Bauten und Museen in Edinburgh & Glasgow
- in Dunbar die Burgruine, die Brauerei, Strände und Hafen
- Ben Nevis
Leistungen

- 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels an 4 Standorten
- Verpflegung lt. Programm – 10x Frühstück (F), 8x Abendessen (A)
- geführte Wanderungen lt. Programm
- 2 geführte Rundgänge zur Orientierung und Einführung in Glasgow (mit local Guide) & Edinburgh (mit Reiseleiter)
- Besichtigung einer Kiltschneiderei mit Ausstellung zur schottischen Nationaltracht
- inklusive Eintrittsgeld Whiskydestillerie mit Probe, Stirling Castle
- Bootsfahrt auf dem Loch Lomond
- alle Transfers an den Tagen mit festem Programm
- jeweils 1 Flughafensammeltransfer am An- und Abreisetag
- ortskundige, deutschsprachige Reiseleitung
- auf Anfrage halbe Doppelzimmer buchbar bis 8 Wochen vor Reisebeginn, kommt eine weitere Person hinzu, erstatten wir den Einzelzimmerzuschlag
- Dreibettzimmer buchbar auf Anfrage
- kleine Gruppen - maximal 16 Teilnehmer, Durchführung bereits ab 5
Nicht enthaltene Leistungen:
An-/ Abreise nach/ ab Flughafen Edinburgh (optional zubuchbar), nicht oben genannte Verpflegung, evtl. anfallende Visakosten für Nicht-EU-Bürger, Aktivitäten außerhalb des ausgeschriebenen Programms, Trinkgelder
Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben dem Reiseleiter vorbehalten.
Termine & Preise






























Alle Preise pro Person. Änderungen vorbehalten.
Fragen zu dieser
Reise?
Dann kontaktieren Sie
uns bitte über unser Anfrageformular.
Visa- und Einreisebestimmungen
An- & Abreise

Flüge nach Edinburgh
a) Lufthansa
direkt ab Frankfurt, Zubringerflüge z.B. ab München, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg, Berlin, Leipzig, Dresden
b) KLM
mit Umstieg in Amsterdam (bitte auf mind. 1,5 Std. Umstiegszeit achten), ab Frankfurt, Düsseldorf, München, Stuttgart, Berlin, Hamburg, Hannover
Wir beraten Sie gerne über mögliche Flugstrecken und deren Preise. Vergünstigte Bahnfahrkarten für die Anreise zu deutschen Flughäfen buchen wir für Sie gerne auf Anfrage.
CO2-Kompensation:
https://www.atmosfair.de/de/kompensieren/flug
Sammeltransfer
Abfahrt bei Anreise um ca. 13:30 Uhr, Abfahrt bei Abreise um ca. 09:30 Uhr
(Rückflüge ab 12:30 Uhr erreichbar).
Bei erheblichen Flugzeitenänderungen werden die Transferzeiten angepasst.
Bitte beachten Sie die aktualisierten Zeiten auf der Webseite, wenn Sie Ihre Flüge selbst buchen!
Kundenmeinungen

"Wir, ein Paar 64 und 63 Jahre, waren von der Reise total begeistert. Die Reiseleiterin, Sina, war total nett, immer gut gelaunt und bemüht alle Fragen zu beantworten. Die Unterkünfte waren gut gewählt. In der Stadt im interessanten Zentrum und ansonsten immer gut gelegen, sehr sauber und mit freundlichem Personal. Auch das Essen hat uns immer gut geschmeckt. Die Wanderungen waren interessant und gut zusammengestellt. Durch die gute Beschreibung (Anzahl Stiefel) hat auch das Niveau für die Gruppe gepasst.
Wir sind das erste Mal mit Boundless verreist und können das Unternehmen nur weiterempfehlen. Wir sind sicher nicht das letzte Mal mit Boundless verreist."
(Sylvia und Michael)
Dabei erfährt man alles über Schottische Geschichte, Kultur, Land und Leute. Die Wanderungen sind auch nicht schwer und leicht zu bewältigen. Beeindruckende Landschaft der Highlands sowie auch der Städte. Uns hat Sina Oelkers geführt und hatten somit eine hervorragende kompetente Guide. (Herbert)
Boundless hat sich auf Grossbritannien spezialisiert und das allein birgt schon ein Qualitätsmerkmal in sich. Bisher habe ich zwei Reiseleiter kennengelernt, Aki Güldner und Daniela Mancic - beide sind sehr professionell, umsichtig und respektvoll mit den TeilnehmerInnen umgegangen. Die Wanderrouten haben mich fasziniert. Bisher hat alles programmgemäß geklappt. Ich werde weiter mit Boundless Great Britain erkunden. (Ulrike Dorothee Hansen)