Wanderreise Rennsteig
Durch alte Wälder auf lichte Höhen & Herrn Goethe auf den Fersen
Highlights:
Oberhof, Kickelhahn, Goethehäuschen, Schloss Wilhelmsthal, Drachenschlucht, Wartburg Eisenach, Hainich Nationalpark, Wildkatzen, Rennsteig mit Beerberg & Schneekopf
Wanderreise Rennsteig

"Die Gegend ist herrlich, herrlich", schrieb Johann Wolfgang von Goethe aus dem thüringischen Ilmenau. Jahre später meinte er zu seinem Sekretär Eckermann:
"Wo finden Sie auf einem so engen Fleck noch so viel Gutes?" Erfreuen Sie sich an faszinierenden Panoramaausblicken, dichtbewaldeten Höhen, idyllischen Tälern, sanft geschwungenen Höhenzügen und lieblichen Dörfern. Insbesondere Oberhof, bekannt durch die großen internationalen sportlichen Wettkämpfe, wie der Biathlon Weltcup, die Tour de Ski und den Rennrodel Weltcup, ist ganzjährig eine Reise wert.
Wir wohnen im Ferienzentrum Oberhof, direkt am Rennsteig in einer Höhe von 840 Metern, das modern gestaltete Haus ist bei Fahrradtouristen und Wanderern sehr beliebt und für ihre Bedürfnisse eingerichtet. Eine Saunalandschaft und Fitnessraum stehen kostenlos zur Verfügung. Die Zimmer verfügen über DU/WC, Fernseher und freies WLAN, Waschmaschinen und Trockner im Haus, das Restaurant und die Außenterrassen laden zum abendlichen Verweilen ein.

Detaillierter
Reiseverlauf
mit Fotos
- bitte hier klicken -
1. Tag

Ankunft in der Unterkunft. (A)

2. Tag

Auf der ersten Wanderung rund um den berühmten Wintersportort Oberhof besichtigen wie die Sprungschanzen im Kanzlersgrund, das Biathlonstadion am Grenzadler, Mitteleuropas einzige Skilanglaufhalle und die Rennschlittenbahn. Hier können wir den Sportlern hautnah beim Training begegnen! Unterwegs können wir die berühmte Thüringer Bratwurst verkosten. (F,A)
(10 km, GZ 4 Std.)

3. Tag

Goethe und der Kickelhahn. Heute folgen wir der Fährte des jungen und wilden Goethe. Wir fahren zum Forsthaus Gabelbach, wandern hinauf zum Kickelhahn und genießen den Panoramablick "Über allen Gipfeln ist Ruh…" und weiter am Goethehäuschen vorbei, bergab zu seinem Lieblingsplatz, wo er einst auch Frau von Stein (ver)führte. (F,A)
(11 km, GZ 5 Std.)

4. Tag

Der Wanderklassiker führt vom Luther-Stammort Möhra nach Eisenach. Höhepunkte dieser Wanderung sind Schloss und Park Wilhelmsthal, die Hohe Sonne, die Sängerwiese und Drachenschlucht und die Annäherung an die Wartburg mit vielen tollen Burgansichten.(F,A)
(15 km, GZ 6 Std.)
5. Tag

Tag zur freien Verfügung. Der Rennsteiggarten in Oberhof ist empfehlenswert oder man beobachtet die Glasmacher bei ihrer Arbeit. Das H2O Wellnessbad in Oberhof lädt zum Entspannen ein, Gotha, Erfurt oder Eisenach warten mit faszinierenden historischen Bauten auf und auch die weltberühmte Wartburg liegt in der Region.

6. Tag

Beerberg und Schneekopf. Heute geht es direkt vom Hotel auf dem berühmten Rennsteig über die 2 höchsten Gipfel des Thüringer Waldes. Vom Beerberg haben wir herrlichen Blick ins Heldburger Land und in die Rhön. Auf dem Schneekopf können wir einen beeindruckenden Blick auf die Talbrücke "Wilde Gera", die größte Bogenbrücke Deutschlands mit einer Spannweite von 252 Metern erleben. (F,A)
(10 km, GZ 4 Std.)

7. Tag

Der Abschluss unserer Wanderreise führt uns in den Hainich Nationalpark. Wir fahren zum Wildkatzendorf Hütscheroda und erfahren auf dieser Wanderung viel über Deutschlands 13. Nationalpark und natürlich auch über die dort lebenden Wildkatzen. Von dort geht es weiter zum Baumkronenpfad und auf unserer Rückfahrt machen wir noch einen Abstecher in den Japanischen Garten in Bad Langensalza um bei Kaffee und Kuchen die Erlebnisse zu reflektieren. (F,A)
8. Tag

Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es wieder nach Hause. (F)

Tipps für eigene Entdeckungen

- Rennsteiggarten
- Besuch bei den Glasbläsern
- ein Tag im H2O Wellnessbad Oberhof
- Radtouren
- Ausflüge nach Gotha, Erfurt, Eisenach
- Besuch der Wartburg

Leistungen

- 7 x Übernachtung
- 7 x Halbpension
- Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
- Bier, Wein und Softdrinks während des Abendessens inklusive
- geführte Radtouren und Ausflüge an 5 Tagen
- alle Transfers an Tagen mit festem Programm
- Eintrittsgelder, laut Ausschreibung
- ortskundige Reiseleitung
- Tag zur freien Verfügung - Tipps und Organisationshilfe durch Reiseleitung
- auf Anfrage halbe Doppelzimmer buchbar bis 4 Wochen vor Reisebeginn, kommt eine weitere Person hinzu, erstatten wir den Einzelzimmerzuschlag
- Mehrbettzimmer buchbar auf Anfrage
- kleine Gruppengröße - maximal 12 Teilnehmer, Durchführung bereits ab 6
Nicht enthaltene Leistungen:
An-/ Abreise, nicht oben genannte Verpflegung, evtl. anfallende Visakosten für Nicht-EU-Bürger, Aktivitäten am Tag zur freien Verfügung und außerhalb des ausgeschriebenen Programms, Trinkgelder
Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben dem Reiseleiter vorbehalten.
Termine & Preise 2021








Alle Preise pro Person. Änderungen vorbehalten.
Fragen zu dieser
Reise?
Dann kontaktieren Sie
uns bitte über unser Anfrageformular.
Visa- und Einreisebestimmungen
An- & Abreise

Eigenanreise oder Anreise bis zum Bahnhof Oberhof oder Busbahnhof Oberhof. Hier kann eine Abholung oder ein Taxi (5 Euro p.P.) für Sie arrangiert werden oder Sie fahren mit der Buslinie 400 vom Bahnhof Zella-Mehlis oder Suhl bis Oberhof Rondell. Von hier sind es 200 Meter bis zum Feriendorf.