Brecon Beacons
Brecon Beacons © VisitWales
Wanderreise Südwales

Preis: ab 1.795,- €


Reisedauer: 8 Tage
Gruppengröße: min. 5, max. 12

wanderprofil
Wanderprofil: 2

nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität


Brecon Beacons - die roten Berge von Wales

Highlights:
Keltische Bergfestung, Raglan Castle, Offa’s Dyke, Hay-on-Wye, Pen-y-Fan, Fernwanderweg Beacons Way, Brecon Beacons Nationalpark


Wanderreise Südwales


karte südwales

Im Süden von Wales liegen die Brecon Beacons - die roten Berge von Wales. Die uralten Höhenzüge sind in Deutschland noch recht unbekannt, in Großbritannien sind sie als Wandergebiet hochgeschätzt und bereits seit Jahrzehnten als Nationalpark (Bannau Brycheiniog National Park) geschützt. Sie bieten optimale Bedingungen für eindrucksvolle Wanderungen: Die Landschaft ist weit und offen und bietet schweifende Blicke über Berge und Täler. Den staunenden Wanderer erwartet die perfekte Mischung von Freiheit und Einsamkeit, von Weite und Wildnis, die man so nah an den Ballungszentren der südlichen Städte von Wales gar nicht vermuten würde. Die Region ist ein wahrer Geheimtipp!
Im Massiv der Brecon Beacons liegen die höchsten Berge im Süden der britischen Insel: Die geheimnisvolle Doppel-Spitze von Pen-y-Fan (886m) und Corn-Du (873m) zieht viele Wanderer an. Doch die über 1300qkm des Nationalparks bieten noch viel mehr - lassen Sie sich von uns in einsame Täler und auf die Heideflächen der lang gezogenen Höhen entführen und bewundern Sie mit uns die berühmten Wasserfälle der Region. Die majestätisch-geschwungenen Konturen des alten roten Sandsteins in den Hochlandregionen wechseln sich ab mit grünen Wiesen in den fruchtbaren Tälern, malerisch mit Schafen gesprenkelt, durchzogen von gurgelnden Bächen und eingefasst von uralten mit Blumen durchwobenen Hecken.

Wir wohnen
in Brecon, einem historischen Marktflecken, der seinem Namen - wie die Region auch - einem legendären keltischen Herrscher aus dem 5. Jahrhundert verdankt. Unsere Unterkunft, das Nythfa House ist aus einem traditionellen Country House entstanden und wurde liebevoll in ein Wanderhotel umgewandelt.

Brecon Beacons
Brecon Beacons Nationalpark © Visit Wales


Detaillierter Reiseverlauf
mit Fotos

- bitte hier klicken -



Brecon BEacons
Umgebung Brecon © Visit Wales

1. Tag


Anreise nach London Heathrow. Nach zwei Stunden Fahrt durch England gen Westen überqueren wir die Severn Bridge: die 1,6 km lange Hängebrücke überspannt den Bristol Channel und führt uns hinein nach Wales, dem Land der Drachen und Barden. Nach einer weiteren Stunde Fahrt durch Wales und die Berge des Brecon Beacons Nationalpark, erreichen wir die Kleinstadt Brecon, seit dem Mittelalter der Hauptort im Norden der Beacons. In unserem gemütlichen Wanderhotel beziehen wir unser Quartier. (A)

Hay-on-Wye
Hay on Wye © Visit Wales

2. Tag


Heute erkunden wir die Umgebung unseres Hotels und erklimmen dazu Pen-Y-Crug, den "Hausberg" von Brecon, der eine wunderbare Sicht über den Marktflecken und darüber hinaus weit ins Land und in die Berge des Nationalparks bietet. Das wussten auch schon die alten Kelten zu schätzen: auf dem höchsten Punkt des Hügels liegt eine Befestigungsanlage aus der Eisenzeit, deren beeindruckende Wallanlagen uns noch heute Ehrfurcht einflößen. (F,A)
(13,5 km, +- 270 m, HA 100 m, GZ 4,5 Std.)

Raglan Castle
Raglan Castle © Visit Wales

3. Tag


Die mächtige Burg Raglan Castle erwartet uns zu einem Besuch. Wir erkunden die beindruckende Ruine und stellen uns vor, wie das Leben hier im Mittelalter gewesen sein mag. Am Nachmittag erwartet uns eine Wanderung im Herzen der Brecon Beacons: Wir folgen dem Verlauf des Flusses Neath durch sein Tal und durch alten Baumbestand und können dabei seine berühmten Wasserfälle bewundern. F,A)
(5 km, +- 100 m, HA 30 m, GZ 1,5 Std.)


Hay-on-Wye
Hay-on-Wye © Visit Wales

 

4. Tag


Wir starten unseren Tag auf dem Hay Bluff, einer markanten, fast 700m hohen Erhebung an der Nordspitze der Black Mountains, dem Hochlandmassiv, dass das Grenzgebiet zwischen England und Wales bildet. Über den Rücken dieses Massivs zieht sich von Nord nach Süd der Offa’s Dyke, die alte Grenzbefestigung, die der angelsächsische König Offa im 8. Jahrhundert zum Schutze vor den Walisern erbauen ließ. Wir folgen dem Offa’s Dyke bis in die Bücherstadt Hay-on-Wye, wo wir Zeit für einen Bummel durch Buchläden, kleine Geschäfte und Cafés haben. (F,A) 
(10 km, +130/- 580 m, HA 100 m, GZ 3,5 Std.)



cardiff
Cardiff © VisitBritain/Andrew Pickett

 

5. Tag


Tag zur freien Verfügung. Cardiff, die energiegeladene Hauptstadt von Wales, bietet sich für einen Tagesausflug per Linienbus an. Doch auch Brecon selber und das Umland locken entdeckt zu werden: Die historische kleine Marktstadt lädt mit seinen lebendigen Cafés, kleinen Geschäften und der alten Kathedrale zum Bummeln ein. Vielleicht möchten Sie eine Bootstour auf dem Kanal mit einem der alten Narrowboats machen? Der Monmouthshire-Brecon Kanal gilt als einer der schönsten Kanäle Großbritanniens und bietet sich auch für einen gemütlichen Spaziergang oder eine Radtour am Wasserlauf an. Unsere Reiseleitung gibt Ihnen Tipps zur Planung Ihres Abenteuers! (F, A)

Brecon-Beacons-Nationalpark
Brecon Beacons Nationalpark © Visit Wales

6. Tag


Heute erklimmen wir den höchsten Berg im Süden Großbritanniens: mit etwas unter 900m Höhe bietet der Pen-Y-Fan mit seinen weichen Linien aus rotem Sandstein einen einfachen, langgezogenen Anstieg mit fantastischen Blicken in die umliegende Bergwelt. Bei gutem Wetter kann man bis in das Snowdonia-Gebirge im Norden von Wales sehen! Wandervergnügen pur: offene, weite Berge mit Gras- und Heideflächen bewachsen, blitzende Seen in den Tälern und wir, ganz klein, in dieser großartigen Landschaft! (F,A)
(12,5 km, +-530 m, HA 180 m, GZ 5 Std.)


7. Tag


Unser letzter Tag in den Bergen. Heute erwartet uns zum Abschied eine atemberaubende Etappe des Beacons Way, einem 160 km langer Fernwanderweg, die sich einmal komplett von Ost nach West durch die gesamten Brecon Beacons zieht. Wir haben uns eine der schönsten Etappen rausgepickt, die durch majestätische Szenerie, Wildheit und Einsamkeit besticht. Je nach Wind und Wetter wählen wir zwischen zwei möglichen Routen: Oberhalb einer gigantischen Abbruchkante oder unterhalb. Beide Varianten versprechen ein einzigartiges Wandererlebnis. (F,A)
(14 km, +/- 730 m, HA 250 m, GZ 5,5 Std. bzw. 15 km, +/-530 m, HA 250m, GZ 5,5 Std.)

Hay on Wye
Hay on Wye © Visit Wales

8. Tag


Heute nehmen wir Abschied von Wales. Nach einem letzten ausgiebigen Frühstück in unserem gemütlichen Hotel geht es zurück Richtung Flughafen. Hwyl Fwr Cymru! (F)


Kathedrale Breacon

Tipps für eigene Entdeckungen


  • Cardiff
  • historisches Brecon mit Kathedrale & Burgruine
  • Bootstour auf Monmothshire-Brecon-Kanal
  • Radtour auf dem Taff Trail

Leistungen


  • 7 Übernachtungen in viktorianischer Villa im guten 3-Sterne-Standard mit britischem Stil in Villengegend einer charmanten Kleinstadt
  • Verpflegung lt. Programm – 7x Frühstück (F), 7x Abendessen (A)
  • geführte Wanderungen & Ausflüge lt. Programm
  • Eintritt Raglan Castle
  • alle Transfers laut Programm
  • ortskundige, deutschsprachige Reiseleitung
  • 3-Bettzimmer buchbar auf Anfrage
  • kleine Gruppengröße: Maximal 12 Teilnehmer, Durchführung bereit ab 5


    Nicht enthaltene Leistungen:
    An-/ Abreise nach/ ab Flughafen London Heathrow, nicht oben genannte Verpflegung, evtl. anfallende Visakosten für Nicht-EU-Bürger, Aktivitäten am Tag zur freien Verügung und außerhalb des ausgeschriebenen Programms, Trinkgelder

    Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben dem Reiseleiter vorbehalten.


Termine & Preise


Reise ist buchbar
Es haben bereits Teilnehmer gebucht
Die Mindestteilnehmerzahl ist zu 50% erreicht
Es fehlen nur noch 1 - 2 Gäste bis zur Mindestteilnehmerzahl
Mindestteilnehmerzahl erreicht
Nur noch wenige Plätze frei
Reise ist ausgebucht


WSW2
14.07.2023 - 21.07.2023

Status:

ab 1.795,- €
Doppelzimmer:

ab 1.980,- €
Einzelzimmer:

ab 2.090,- €
DZ zur Alleinnutzung:

Reiseleiter: Ingrid Lohr

zur Buchung


WSW3
04.08.2023 - 11.08.2023

Status:

ab 1.795,- €
Doppelzimmer:

ab 1.980,- €
Einzelzimmer:

ab 2.090,- €
DZ zur Alleinnutzung:

Reiseleiter: Sabine Reckord

zur Buchung



Alle Preise pro Person. Änderungen vorbehalten.

*Kombinierbar mit der Nordwales-Reise

Fragen zu dieser Reise? Dann kontaktieren Sie uns bitte über unser Anfrageformular.

Visa- und Einreisebestimmungen



An- & Abreise


Unsere Reise beginnt am Flughafen London Heathrow. Dort erwartet Sie unsere Reiseleitung und der Sammeltransfer, der Sie zur Unterkunft bringt.

Sammeltransfer

Anreise Flughafen London Heathrow – Nythfa Country House:
Abfahrt des Sammeltransfers vom Flughafen Heathrow voraussichtlich ca. 14:00 Uhr (Treffpunkt 13:30)

Abreise Abingworth Hall – Flughafen London Heathrow:
Abfahrt vom Hotel voraussichtlich ca. 08:30 Uhr, Ankunft am Flughafen vor 13:30 Uhr, Flüge in London Heathrow ab 15:30 Uhr erreichbar.


Bei erheblichen Flugzeitenänderungen werden die Transferzeiten ggf. angepasst. Bitte beachten Sie die aktualisierten Zeiten auf der Webseite, wenn Sie Ihre Flüge buchen.

Bitte achten Sie bei Ihrer Flugbuchung auf ausreichende Umsteigezeiten bei Umsteigeverbindungen (Amsterdam mindestens 1,5 Stunden, alle anderen Flughäfen mindestens 1 Stunde!).

Bitte planen Sie auch ausreichend Zeit für Passkontrollen & Gepäckabholung ein (mindestens 30 Minuten, besser mehr!).

Bitte seien Sie so freundlich und teilen Sie uns Ihre Flugdetails mit, sobald Sie Ihre Flüge gebucht haben, damit wir diese für die Reiseleitung hinterlegen können.