
Highlights:
Königsstadt, Stockholm, Gamla Stan, Wasa-Museum und Rathaus, Fährfahrt und Wanderung auf der Schäreninsel Grinda, Högakusten Nationalpark, Insel Norrbyskär
Schweden - Sehnsuchtsland und Traum aller Naturliebhaber. Bei dieser Kulturwanderreise lernen wir die schöne und kosmopolitische Hauptstadt Stockholm sowie eine faszinierende Schärenlandschaft und unberührte Natur kennen. Wir können uns auf ausgedehnte Wanderungen in Hälsingland und an der Hochküste im ausgezeichneten Höga Kusten Nationalpark freuen. Über die Kulturhauptstadt Umeå erreichen wir unser Ziel in Schwedisch-Lappland, wo Stille und unendliche Wälder auf uns warten.
Wir wohnen
in landestypischen 3- oder 4-Sterne-Hotels, die sich bis auf das Cityhotel in Stockholm in ruhiger Umgebung auf dem Lande befinden. Von den meisten Hotels können Sie die schöne Natur Schwedens direkt von der Haustür aus genießen.
Detaillierter Reiseverlauf
mit Fotos
- bitte hier klicken -
1. Tag

Individuelle Anreise mit dem Arlanda Express oder Flughafenbus in die Innenstadt von Stockholm. Das Starthotel liegt nur 600 m vom Hauptbahnhof entfernt. Wer mag, kann auch zusammen mit der Reiseleitung um 15:00 Uhr anreisen (Sammeltransfer optional zubuchbar). Um 19:00 Uhr empfängt uns unsere Reiseleitung im Hotel und wir gehen gemeinsam zum Abendessen. Vor und nach dem Essen besteht die Möglichkeit, sich in der Innenstadt umzuschauen und erste Eindrücke von Stockholm zu sammeln. (A)
2. Tag

Nach dem Frühstück brechen wir auf, um Stockholm zu erkunden. Auf einem Stadtrundgang erfahren wir Wissenswertes über diese geschichtsträchtige Metropole. Wir besuchen die Altstadt Gamla Stan mit dem Königspalast und ihren verwinkelten Gassen und genießen die Aussicht vom Stadshuset, dem Wahrzeichen der Stadt. Oben angelangt bietet sich ein hervorragender Blick über Stockholm. Ein weiteres Highlight ist das WasaMuseum, das wir mit Hilfe der Djurgårdenfähre erreichen. Im Anschluss bietet sich ein weiterer Spaziergang entlang des Hafens auf der Museumsinsel oder durch die Altstadt an. (F)
(6 km, GZ 4 Std.)
3. Tag

Mit der Fähre geht es hinaus in den Schärengarten nach Grinda. Die Insel – geprägt von Birken, Tannen, roten Klippen und kleinen Buchten – inspirierte den ersten Direktor der Nobelstiftung, Henrik Santesson, sich dort seine Sommerresidenz bauen zu lassen. Wir wandern entlang des Grinda Stigen, genießen weite Ausblicke auf die Küstenformationen der Ostsee und wem das nicht reicht, der kann an einem der Strände kurz ins kühle Nass springen. (F, A)
(8 km, +- 80 m, GZ 3 Std.)
4. Tag

Am Vormittag bietet sich Gelegenheit einen Ausflug mit dem Dampfschiff nach Drottningholm oder eine Radtour durch die Stadt zu unternehmen. Am Nachmittag geht es gegen 14:30 Uhr gen Norden. Am Abend beziehen wir das im Herzen von Hälsingland gelegene Orbaden Konferens & Spa, das direkt an einem See mit Sandstrand liegt und bekannt für seine gute Küche ist. Die Nutzung des Spa-Bereiches ist für Hotelgäste inklusive. Vom Restaurant hat man einen sagenhaften Panoramablick über den See. (F, A)
5. Tag

Die heutige Wanderung führt uns entlang des Hälsingleden durch dicht bewachsene Wälder mit zahlreichen Lichtungen. Gegen Mittag erreichen wir eine Schutzhütte, die zum Verweilen und Ausspannen einlädt, bevor es über schmale Pfade und zwischen Baumreihen zurück zum Hotel geht. (F, A)
(16 km, +-200 m, GZ 5 Std.)
6. Tag

Tag zur freien Verfügung. Entspannen am hotelnahen Strand, baden oder einfach nur in der Sonne liegen. Wer es lieber aktiv mag, kann die umliegenden Wälder, Berge und Seen per pedes oder fakultativ mit dem Rad oder Kanu erkunden. Wer lieber Schwedens Fauna in einem naturbelassenen Park beobachten möchte, dem sei der nahe gelegene Järvzoo zu empfehlen. Hier sind alle großen schwedischen Landtiere wie Wolf, Bär und Elch vorzufinden. Oder wie wäre es mit einer kleinen Wanderung (9 km +-500 m, GZ 3 Std.) zu einem ca. 4 km entfernten Aussichtsturm, von welchem man einen einzigartigen Blick auf die einmalige Seen- und Berglandschaft der Region genießen kann. (F, A)
7. Tag

Am Vormittag geht es mit dem Bus auf die Halbinsel Hornslandet bei Hudiksvall. Entlang der Küste mit ihren großartigen Ausblicken entdecken wir vorgeschichtliche Stätten aus der Bronze- und Eisenzeit, bevor wir auf kleinen Pfaden durch unberührte Nadelwälder bis zu einem höher gelegenen Aussichtspunkt streifen werden. Am Abend empfängt uns das charmante und bunte Mannaminne, eine Künstlergemeinde eingebettet in die Berge und Seen der Hochküste. (F, A)
(9 km, +- 80 m, GZ 3 Std.)
8. Tag

Der heutige Tag führt uns weiter in den Nationalpark Höga Kusten in der schwedischen Provinz Västernorrland. Am Morgen besuchen wir das Naturzentrum der Hochküste und lernen bei einer Videovorführung, wie sich die Landschaft durch Landhebung verändert hat. Der Park wurde im Jahr 2000 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt und beeindruckt durch seine überwältigenden Landschaftsformationen und eine außergewöhnliche Vielfältigkeit. Der Nationalpark zeigt sich uns von seiner schönsten Seite. Wir erleben wie Eiszeit, Landerhebung und Erosion die Landschaft geformt haben und werden –nachdem wir Schluchten, Wälder und Anhöhen passiert haben –an den Ufern der Ostsee unsere Mittagspause einlegen, bevor es wieder zurück zu unserem Hotel geht. (F, A)
(15 km, +-300 m, GZ 5 Std.)
9. Tag

Wir besuchen das Kleinod Norrbyskär, eine kleine vorgelagerte Insel. Spätestens jetzt fühlt man sich ganz in Schweden angekommen. Anschließend geht es weiter nach Umeå. Nachdem die Stadt 1888 fast vollständig zerstört war, wurden vielerorts in der Stadt Birken gepflanzt, was Umeå den Beinamen „Stadt der Birken“ einbrachte. Wir besuchen das Västerbotten Museum mit seinem Freilichtmuseum, bevor wir am Nachmittag der Ruf der Wildnis lockt und wir im Eco Hotel in Granö einchecken. Der eine oder andere freut sich vielleicht auch schon über seine extra gebuchte Nacht im Baumhaus. (F, A)
10. Tag

Nach einem Tag in der Stadt wartet nun die Weite Schwedisch-Lapplands auf uns. Wir erwandern das Land der Samen, der Ureinwohner Lapplands. Unsere Wanderung führt uns durch das Hinterland mit beeindruckender Vegetation und artenreichen Wäldern. Hier oben im Norden können wir uns von Europas letzter Wildnis überzeugen, die mit ihrer unberührten Erde darauf wartet von uns entdeckt zu werden. (F, A)
(12 km, +-80 m, GZ 4 Std.)
11. Tag

Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf unsere individuelle Heimreise bzw. unser Anschlussprogramm vor. Der Sammeltransfer bringt uns mit Ankunft 08:30 Uhr zum Flughafen Umeå (optional zubuchbar) oder mit Ankunft 20:45 Uhr zum nahgelegenen Bahnhof in Vindeln, um dann mit dem Nachtzug (optional zubuchbar) zum Flughafen Stockholm Arlanda zu gelangen. (F)
Tipps für eigene Entdeckungen

-
Museumsinsel Stockholm,
- Dampfschifffahrt nach Drottingholm,
- Järvzoo
Leistungen
|
Termine & Preise
|
Code |
Zeitraum |
Preis |
HSSU1 |
23.06. - 03.07.2018¹ |
1.780,- €* |
HSSU2 |
07.07. - 17.07.2018 |
1.780,- €* |
HSSU3 |
14.07. - 24.07.2018 |
1.780,- €* |
HSSU4 |
28.07. - 07.08.2018 |
1.780,- €* |
HSSU5 |
04.08. - 14.08.2018 |
1.780,- €* |
*garantierte Termine
¹ Midsommar Wochenende
alle Preise pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag 450,- €
Unsere Empfehlung für die letzte Unterkunft: Granö Lodges Vogelnester - Erleben Sie die Vogelperspektive!
Aufpreis im Doppelzimmer p.P./Nacht 100,- €
Aufpreis im Einzelzimmer p.P./ Nacht 150,- €
In Zusammenarbeit mit Kooperationspartner
Buchung
Sie können diese Reise über unser Buchungsformular buchen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Reise haben, dann kontaktieren Sie uns bitte über unser Anfrageformular.
An- & Abreise

Flüge nach Stockholm-Arlanda, ab Stockholm-Arlanda oder ab Umeå
Direktflüge nach/ ab Stockholm ab Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Köln, Hamburg oder München möglich, Rückflug ab Umea mit Umstieg möglich
Wir beraten Sie gerne über mögliche Flugstrecken und deren Preise.
CO2-Kompensation: https://www.atmosfair.de/de/kompensieren/flug
Bahnanreise zum Flughafen - RIT
Bis 350 km: 75,- € hin & zurück / 37,- € einfach (2.Kl.). ,
ab 351 km: 115,- € hin & zurück / 57,50 € einfach (2. Kl.)
Sammeltransfer
Am Anreisetag ab Flughafen Arlanda Taxitransfer um 15:00 Uhr.
Am Abreisetag Ankunft am Flughafen Umeå um 08:30 Uhr oder Ankunft in Arlanda mit Nachtzug um 06:05 Uhr.
Flughafen-Sammeltransfer ab Arlanda 15:00 Uhr 30,- € p.P. - zubuchbar
Flughafen-Sammeltransfer nach Umeå Ankunft 08:30 Uhr 40,- € p.P. zubuchbar
Nachtzug nach Arlanda Ankunft 06:05 Uhr ab 140,- €* - zubuchbar
*im 3-Bett Schlafabteil. Privatabteil (EZ/DZ) ab 159,- € p.P.