Stonehenge, Klippen,
Kathedralen &
römische Bäder
mit Unesco-Weltkulturerbe Bath, Salisbury und Wandern im Exmoor National Park
Highlights:
Exmoor National Park, Hangman Cliffs, National Trust Haus (unsere Unterkunft) & Dorf Selworthy, Glastonbury Tor („Avalon“), Stonehenge, Salisbury mit Kathedrale, Bath, geführte Tour durch den Steinkreis von Avebury
Wanderreise Stonehenge, Klippen, Kathedralen & römische Bäder

Die Grafschaft Devon im Osten Cornwalls ist nicht so berühmt, aber mindestens so attraktiv: Die höchsten Klippen Englands finden sich im Norden des Exmoor National Parks, einer einsamen Moorlandschaft mit wilden Ponyherden. Die östlich angrenzenden Grafschaften Somerset und Wiltshire sind uralte Kulturlandschaften. Hier finden sich aus der Megalithkultur u.a. Stonehenge und Avebury, Salisbury mit seiner atemberaubenden gotischen Kathedrale oder die UNESCO-Weltkulturerbestadt Bath mit ihren gut erhaltenen römischen Bädern. Da wir an schönen Orten wohnen mit typisch englischer Gastronomie, geben wir Ihnen an 3 Abenden die Möglichkeit, in das Leben vor Ort einzutauchen, um mal Fish'n Chips oder Pub Food zu probieren oder ein gemütliches Restaurant. Häufig finden Sie eine Küche vor, die Sie in England nicht erwartet hätten.
Wir wohnen
- im Exmoor Nationalpark im Holnicote House (3 Sterne), ein ehemaliges, denkmalgeschütztes Landgut.
- in Amesbury im Antrobus Arms (3 Sterne), Hotel seit dem 17. Jh. in dem die Beatles 1965 übernachteten.

© VisitBritain/Neville Stannikk
Detaillierter
Reiseverlauf
mit Fotos
- bitte hier klicken -

1. Tag

Ankunft am Flughafen Heathrow und gemeinsame Fahrt zu unserem Hotel im Exmoor Nationalpark. (A)

2. Tag

Direkt vom Hotel aus wandern wir durch den Exmoor Nationalpark, der geprägt ist von Hochmooren und in canyonartigen Tälern gelegenen Wäldern, bis in das gut erhaltene Dorf Dunster. Mit dem gleichnamigen Castle, das über dem Ort thront, lebt der vergangene Feudalismus in der Baustruktur weiter. Im Garten des Castles, direkt neben dem alten Gemäuer, wachsen 10 m hohe Palmen und in seinem Flussgarten überstehen selbst Bananenstauden den Winter. Ein Anblick, der vor den von Weidewirtschaft und Mooren geprägten Hügeln Exmoors schlicht surreal wirkt. Der Garten ist vielleicht einer der schönsten der Insel. Da der Ort nah liegt, besteht die Möglichkeit nach der Besichtigung des Castles das kuriose, von einem Verein betriebene Heimatmuseum zu besichtigen. (F,A)
(12 km, +- 470 m, HA 100 m, GZ 4 Std.)

3. Tag

Lynmouth liegt am rauen Atlantik. Nur wenige 100 m vom Ortszentrum entfernt öffnen sich schluchtartige Täler mit Wildwasserflüssen, die uns von Mittelgebirgslandschaften bekannt sind. Vor unserer Wanderung besichtigen wir Lynmouths eigenes kleines Wasserkraftwerk in der Lyn Schlucht. Anschließend erwandern wir ein weiteres wildes Flusstal und steigen hinauf auf die angrenzenden Berge, die uns einen Blick in die tief eingeschnittenen Täler sowie über Lynmouth und die Küste gewähren. Am Ende der Wanderung erwartet uns am Hafen ein sehr uriger, jahrhundertealter Pub. (F,A)
(13 km, +- 450 m, GZ 4,5 Std.)

4. Tag

Unweit „unseres“ Landsitzes im Exmoor Nationalpark liegt mit den Hangman Cliffs, die sich über eine Höhe von 318 m erstrecken, der höchste Punkt der englischen Küste. Allein die Fahrt hierher ist atemberaubend: Man kommt an steilen Spitzkehren, die sich durch canyonartige, dicht bewaldete Täler ziehen, und hohen, heidebewachsenen Klippen vorbei. Auf dem Weg in die Region Salisbury stoppen wir am Glastonbury Tor. Auf dem 158 m hohen Hügel inmitten der Somerset Flats steht als einziges Überbleibsel der Kirchturm eines mittelalterlichen Klosters. Der Ausblick über die englische Parklandschaft ist toll. In der Mythologie ist hier Avalon gewesen. Anschließend fahren wir in die charmante Kleinstadt Amesbury direkt neben Stonehenge. (F)
(Tag gesamt 5,2 km, +- 300 m, GZ 2 Std.)

5. Tag

Gleich früh erkunden wir Stonehenge, den wohl berühmtesten Steinkreis der Welt. Im Anschluss fahren wir nach Salisbury, wo wir zunächst einen Orientierungsrundgang machen. Für den freien Nachmittag bietet Salisbury viel Interessantes, z.B. die fantastische Kathedrale mit dem höchsten Kirchturm der Insel, ein gutes Museum über die Geschichte der Stadt sowie mehrere prächtige alte Bürgerhäuser. In ca. einer Stunde erreichen Sie zu Fuß die Überreste der eisenzeitlichen Festung Sarum und des römischen Sorvivodunum. Heute ist das Abendessen wieder auf eigene Faust und es gibt eine gute Busverbindung nach Amesbury, so dass Sie auch bis in den Abend hinein in Salisbury bleiben können. (F)

6. Tag

Morgens machen wir eine geführte Tour mit einem National Trust Guide durch den Steinkreis von Avebury, der größte neolithische Steinkreis der Welt, den viele, vielleicht weil er nicht kommerzialisiert ist, beeindruckender finden als Stonehenge. Anschließend wandern wir durch die Hügellandschaft der North Downs, die geschützt ist als Area of Outstanding Natural Beauty und eine Vielzahl prähistorischer Monumente beherbergt. Dazu zählt Kenneth Barrow, ein großes, begehbares Hügelgrab, bereits 400 Jahre vor Stonehenge errichtet, sowie der Silbury Hill, der Archäologen bis heute Rätsel aufgibt. (F)
(12 km, +- 175 m, HA 50 m, GZ 3,5 Std.)

7. Tag

Über den einzigen heißen Quellen Großbritanniens in Bath bauten die Römer eine große Badeanlage, auf der ab dem 18. Jh. die englische High Society eigene Kuranlagen errichtete. Vormittags machen wir einen geführten Rundgang. Der Nachmittag steht für eigene Entdeckungen zur Verfügung. Sehr lohnend sind die gut erhaltenen und zum Teil noch funktionsfähigen römischen Bäder, das Jane Austen Centre oder die Peter Hayes Galerie. Heute Abend laden wir Sie zu einem letzten gemeinsamen Abendessen in einem traditionellen britischen Pub ein. (F,A)

8. Tag

Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück Transfer zum Flughafen Heathrow. (F)

Tipps für eigene Entdeckungen

- Dunster
- Selworthy
- Salisbury
- Bath
Leistungen

- 7 Übernachtungen an 2 Standorten
- Verpflegung lt. Programm -
7x Frühstück (F), 4x Abendessen (A)
- geführte Wanderungen & Ausflüge an
6 Tagen
- geführte Tour mit Guide des National Trust durch den Steinkreis von Avebury
- Eintrittsgelder enthalten im Gesamtwert von ca. 65,- € für Dunster Castle, Stonehenge, Glen Lyn Schlucht
- alle Transfers an Tagen mit festem Programm
- jeweils ein Flughafensammeltransfer am
An- und Abreisetag
- ortskundige, deutschsprachige Reiseleitung
- auf Anfrage halbe Doppelzimmer buchbar bis 8 Wochen vor Reisebeginn, kommt eine weitere Person hinzu, erstatten wir den Einzelzimmerzuschlag
- Dreibettzimmer buchbar auf Anfrage
- kleine Gruppengröße - maximal 12 Teilnehmer, Durchführung bereits ab 8
Nicht enthaltene Leistungen:
An-/ Abreise nach/ab London Heathrow (optional zubuchbar), nicht oben genannte Verpflegung, evtl. anfallende Visakosten für Nicht-EU-Bürger, Aktivitäten am Tag zur freien Verfügung und außerhalb des ausgeschriebenen Programms, Trinkgelder
Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben dem Reiseleiter vorbehalten.
Termine & Preise 2022










Alle Preise pro Person. Änderungen vorbehalten.
Durchführung unter Mindestteilnehmerzahl möglich als Kleingruppe
Fragen zu dieser
Reise?
Dann kontaktieren Sie
uns bitte über unser Anfrageformular.
Visa- und Einreisebestimmungen
An- & Abreise

Unsere Reise beginnt am Flughafen London Heathrow. Dort erwartet Sie unsere Reiseleitung und der Sammeltransfer, der Sie zur Unterkunft bringt.
Sammeltransfer
Anreise:
Abfahrt des Sammeltransfers vom Flughafen London Heathrow um ca. 14:00 Uhr (Treffen ½ Stunde vor Abfahrt).
Abreise:
Ankunft des Sammeltransfers am Flughafen London Heathrow um ca. 12:00 Uhr (Rückflüge ab ca. 14:00 Uhr erreichbar)
Bei erheblichen Flugzeitenänderungen werden die Transferzeiten ggf. angepasst. Bitte beachten Sie die aktualisierten Zeiten auf der Webseite, wenn Sie Ihre Flüge buchen.
Bitte achten Sie bei Ihrer Flugbuchung auf ausreichende Umsteigezeiten bei Umsteigeverbindungen (Amsterdam mindestens 1,5 Stunden, alle anderen Flughäfen mindestens 1 Stunde!).
Bitte planen Sie auch ausreichend Zeit für Passkontrollen & Gepäckabholung ein (mindestens 30 Minuten, besser mehr!).
Bitte seien Sie so freundlich und teilen Sie uns Ihre Flugdetails mit, sobald Sie Ihre Flüge gebucht haben, damit wir diese für die Reiseleitung hinterlegen können.